

REFERENZAUSSTELLUNG
Die neue Referenzausstellung mit dem Titel „Plan B“ behandelt das Thema Biodiversität und ihre Bedrohungen. Dieses Thema, das globaler, aktueller und besorgniserregender als jedes andere ist, steht im Mittelpunkt eines bewusst unkonventionellen visuellen und akustischen Projekts, das mit den klassischen Szenografien von Naturkundemuseen bricht. Ein ernstes und komplexes Thema in einem einfachen und spielerischen Ton anzusprechen, die Texte zu beschränken, um einen intuitiven Zugang zu fördern – das war die Herausforderung, die sich das Museum gestellt hat.
Die Texte der Ausstellung sind in französischer Sprache. Übersetzungen in Englisch und Deutsch sind jedoch über die IZI Travel App verfügbar. Für Personen, die nicht über ein Smartphone verfügen, stehen an der Rezeption Tablets zur Verfügung.

TEMPORÄRE AUSSTELLUNG
Vom 15. Dezember 2024 bis zum 2. November 2025. Verlängerung bis zum 15. Februar 2026!
Der Künstler Paul Barruel wird bei MUZOO geehrt. Die Ausstellung zeigt die Werke des Künstlers, der die Kunst des Naturalismus geprägt hat, durch die Augen der Studenten der Ecole d’Arts Appliqués de La Chaux-de-Fonds und verfügt über einen umfangreichen Fundus an Zeichnungen und Skizzen. Zahlreiche Aquarelle werden mit Kleidungsstücken und Schmuckstücken in Verbindung gebracht, die von den Studenten in Anlehnung an Barruels Werk entworfen wurden.

Foto Lucas Orsini

TEMPORÄRE AUSSTELLUNG 8. Oktober 2024 bis 31. Mai 2025
PARSONS CHAMÄLEON: AM DIENSTAG, DEN 8. OKTOBER UM 10:00 UHR
MUZOO beteiligt sich an einem internationalen Programm zur Erhaltung des Parson’s Chamäleon, der größten Chamäleonart, in Zusammenarbeit mit der Cameleon Center Conservation Association und mit der Unterstützung von Les Amis du Bois du Petit-Château.
Ab dem 8. Oktober wird MUZOO ein Individuum, exklusiv in der Schweiz, in einem neuen Terrarium beherbergen und eine Ausstellung über diese Spezies und die Herausforderungen, die sie in ihrem natürlichen Lebensraum betreffen, präsentieren.