Internationales Labor für Dahutologie

Nach mehreren Jahren der Forschung zeigte das MHNC im Jahr 1995 eine Ausstellung über den Dahu (Dahutus montanus). Als Begleitpublikation dazu erschien im Verlag Éditions de la Girafe eine Monografie. Die zahlreichen Kontakte, die dabei geknüpft wurden, sowie das positive Echo zur Ausstellung und zur Publikation lösten eine Flut von Anfragen, Anregungen, Zeugnissen und neuen Kontakten aus und führten schliesslich zu einem umfangreichen Dokumentenbestand. Parallel dazu entstand ein bemerkenswertes internationales Labor für Dahutologie, da das MHNC mit seinen international anerkannten Spezialisten eine praktisch unumgängliche Anlaufstelle für die Erforschung dieses berühmten Tiers geworden ist.

Ein paar veröffentlichte Artikel über den Dahu:

• Jacquat, Marcel S.: Cahiers du MHN no 2, Le Dahu. 1995. Editions de la Girafe.
• Jacquat, Marcel S.: Le Dahu, entre mythe et réalité ou comment l’esprit critique permet d’éviter un refroidissement… in Actes des XVIIIes Journées internationales sur la communication, l’éducation et la culture scientifiques et techniques, 1996, p. 515-519.
• Jacquat, Marcel S.: De l’humour au musée… Oser vaut la peine ! in La lettre de l’OCIM (Office de Coopération et d’Information Muséographiques), Dijon, no 54, novembre-décembre 1997, p. 28-31.
• Jacquat, Marcel S.: Petit précis de dahutologie in L’Alpe, no 8, Bestiaire. 2000, p. 20-25.
• Vincent Gaullier: Le dahu in Sciences et Avenir, hors-série (no 123), juillet-août 2000. p. 68-73

Interpretation des Dahu von …