Sowohl in den höher als auch tiefer gelegenen Neuenburger Regionen erreichen uns Mitte April die ersten Meldungen über Mauersegler. In La Chaux-de-Fonds werden die Mauersegler jedoch erst ab Anfang Mai regelmässig gesichtet.
In gewissen Jahren machen sich einzelne Mauersegler etwas früher auf den Weg und treffen fast unbemerkt vor den anderen bei den Nistplätzen ein. Sie lassen sich nur schwer beobachten, aber Personen, die wissen, dass sie Mauersegler im Haus haben, können sie bemerken.
Den ganzen Sommer über beleben Mauersegler die Uhrenmetropole mit ihrem typischen Flug. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sie zu beobachten, denn ab August ziehen sie wieder in wärmere Gefilde.
Wenn Sie die Rufe einer Mauerseglerkolonie noch nicht kennen, können Sie sie auf der Website der Vogelwarte Sempach abspielen lassen.
Wir empfehlen den Eigentümern geeigneter Gebäude, Nistkästen unter dem Dach anzubringen, um diese einzigartige Vogelart zu fördern. Sie werden im Museum zum Stückpreis von CHF 30.‒ angeboten.
Für Bestellungen kontaktieren Sie uns bitte unter 032 967 60 71 oder info@muzoo.ch.
Tipp, wenn Sie Nistkästen an einem Ort anbringen, den die Mauersegler noch nicht kennen: Stellen Sie einen Lautsprecher auf den Fenstersims und spielen Sie ihre Rufe zwischen 9.00 und 10.00 Uhr, zwischen 19.00 und 21.00 Uhr und wenn die Vögel in der Nähe sind ab.